Die FAU bietet viele, sehr erfolgreiche und spannende Programme zur Förderung von Start-ups an. Interessierte, die gerne noch Erfahrungen in diesem Bereich sammeln möchten oder den Entwicklungsprozess eines Start-ups mal miterleben möchten, können unter Anderem wählen zwischen Programmen der Digital...
Die Cafeteria in der Langen Gasse ist seit letzter Woche wieder geöffnet und das Team des Studentenwerks freut sich, zum Semesterbeginn wieder Gäste begrüßen zu dürfen.
Die Öffnungszeiten sind Mo-Fr von 11:30-13:30 und für die Mitarbeitenden werden Getränke, Snacks und Speisen zum Mitnehmen ...
Computerräume (CIP-Pools) können zum Teil unter Corona-Hygiene-Bedingungen genutzt werden. Eine aktuelle Übersicht der geöffneten CIP-Pools findet Ihr hier .
Wir möchten an Euch alle appellieren, sich dort vernünftig zu verhalten. Bitte denkt Sie an eure Kommilitoninnen und Kommilitonen, die dara...
Ab nächster Woche ist die Infothek zurück mit tatkräftiger Unterstützung von Alina, Diana und Tobias. Die 3 studieren selbst an der WiSo und helfen euch Mo-Fr per Mail oder Online Sprechstunde per Zoom
Nützliche Infos zum Semesterstart und Hilfe bei Fragen zum Studium an der WiSo sind das Tätigke...
Im Sommersemester wird ein neuer Grundlagenkurs im Bachelorstudium zum Thema „Klima- und Ressourcenökonomik„ von Prof. Dr. Mario Liebensteiner angeboten. Der Kurs wird sich mit den wichtigsten Aspekten der Klima- und Ressourcenökonomik beschäftigen, oft auch mit einem starken Bezug zu Energiemärkten...
Digitaler Start in der ersten Vorlesungswoche
Am Fachbereich ist für das Sommersemester 2021 das Konzept WiSo-Virtuellplus vorgesehen. Es zielt darauf ab, dass ausgewählte Lehrveranstaltungen parallel zu digitalen Inhalten mit Präsenzelementen angereichert werden. Mehr Informationen findet man s...
Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek hat seit dem 10.März wieder geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind im Moment:
Montag bis Samstag: 8:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag: 10:00 bis 24:00 Uhr
Alle Bestände im Altbau (Signaturanfänge 13GT01 und 13GT/17) müssen weiter über den Katalo...
Der digitale MasterDay der WiSo Nürnberg bietet die perfekte Möglichkeit, sich von überall auf der Welt über das Studienangebot und das Campusleben an der WiSo Nürnberg zu informieren. Eine virtuelle Campus Tour wird angeboten und das digitale Studierendencafe lädt zum Austausch unter Gleichgesinnte...
Die WiSo hat als Antwort auf die Corona-Krise im Sommersemester 2020 in enger Zusammenarbeit mit dem Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL) das Konzept WiSo-Virtuell entwickelt. Zum Sommersemester 2021 und dem Konzept der hybriden Lehre wird aus WiSo-Virtuell nun WiSo-Virtuellplus. Dieses Konz...
Hello Stranger wird von MIBS-Studierenden organisiert und ist eine Online-Veranstaltung, die Studierende aller Studiengänge zusammenbringt, um über aktuelle Themen wie Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Vielfalt zu diskutieren, sich auszutauschen und zu lernen. Alle FAU-Studenten sind willkommen!
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.